DTM 2023: Erstes Kräftemessen der DTM am Red Bull Ring

13.04.2023

Porsche 911 GT3 R (c) Manthey EMA
DTM 2023 mit coolen Boliden

Die DTM 2023 gastiert heuer gleich zweimal in Österreich – und das obwohl es aus dem Comback am Salzburgring abermals nichts wurde. Dafür düsen die DTM-Boliden heuer gleich zweimal am Red Bull Ring im Kreis. Beim vorletzten Renn-Wochenende der Serie vom 22.09. – 24.09.2023 und überraschender Weise schon am kommenden Wochenende.

Der Red Bull Ring ist am 15. und 16. April Schauplatz der offiziellen Test- und Medientage. Alle Teams und Fahrer haben die Möglichkeit, ihre Boliden unter Wettkampfbedingungen optimal für den Saisonstart in der Motorsport Arena Oschersleben (26. bis 28. Mai) abzustimmen. Insgesamt stehen an beiden Tagen knapp 13 Stunden Trainingszeit in sechs Sessions auf dem Programm. Freie Fahrt gilt auch für die Fans: Der Eintritt ist kostenlos, die Zuschauer können die Rennaction von der Steiermark-Tribüne aus verfolgen. Auch der Zugang ins Fahrerlager ist frei und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen inklusive Autogramm und Selfie mit den Piloten. 

DTM 2023 startet mit Ticketverkauf

03.03.2023

DTM LiVE erleben (c) Maier
DTM LiVE erleben

Während die Formel 1 an diesem Wochenende mit dem ersten Rennen startet, verkündet die DTM den Start zum Ticketverkauf für die bevorstehende Saison. Vieles neu, vieles anders, seit Gerhard Berger “seine” DTM an den ADAC verkauft hat.

Mit prominenten Fahrern, namhaften Top-Teams sowie Supersportwagen von sechs Herstellern startet die DTM vom 26. bis 28. Mai in der Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison. Österreich ist Ende September an der Reihe. Aus dem erhofften Comeback am Salzburgring wurde nichts.

 

DTM 2023: Comeback am Salzburgring geplatzt

09.12.2022

DTM (c) Maier
Lucas Auer

Viel wurde in den letzten Wochen spekuliert, ob denn die DTM wieder auf den Salzburgring zurückkehren würde. Über ungelegte Eier spricht man nicht – so ein altes Sprichwort. Dennoch befeuerte das Management der in die Jahre gekommenen Rennstrecke im Nesselgraben die Spekulationen über eine Rückkehr der DTM. Jetzt ist er da, der DTM-Kalender 2023. Was für den Salzburg bleibt, ist lediglich der Traum vom Comeback. Ausgeträumt also - auch in der kommenden Saison wird die DTM keine Runden am Salzburgring drehen.

Aus Expertensicht nicht verwunderlich, sondern eine logische Konsequenz: Auch wenn der Salzburgring über die erforderliche Zulassung der internationalen Motorsportbehörde (“FIA-Homologation”) für die DTM verfügt, fehlt es de facto an vielen Ecken bei jener Infrastruktur die man sich international von einer modernen Rennstrecke erwartet:

 

DTM 2022 in Spielberg: Emotionaler Heimsieg

25.09.2022

Sieger-Helm im Gedanken an Walter Lechner (c) maic
Sieger-Helm im Gedanken an Walter Lechner

Porsche-Werksfahrer Thomas Preining krönt sich beim Heimrennen zum Sieger – und das unter besonders emotionalen Umständen. Sein früherer Mentor – Walter Lechner sen. – aus der Salzburger Faistenau war im Winter verstorben. Zum Zeichen der Wertschätzung war Preining dieses Wochenende im Helmdesign von Walter Lechner unterwegs. Und das sollte im Glück bringen: Erster Heimsieg eines Österreichers in der DTM. Jetzt mischt er auch noch um den DTM-Titel. Ebenso wie Lukas Auer. Das freute auch Papa Andy Preining, das Wochenende vor Ort miterlebt. Er sorgte einst in der Motorrad-WM und EM für Furore.

 

DTM-Thriller am Red Bull Ring!

24.09.2022

Local-Hero mit Strafen-Chaos (c) maic
Local-Hero mit Strafen-Chaos

Der strahlende Samstags-Sieger Nick Cassidy (NZL) knüpft im Boliden von AlphaTauri AF Corse an den Ferrari-Doppelerfolg von 2021 am Spielberg an. Ein starkes Rennen liefert der österreichische Titel-Fighter Lucas Auer, kassiert aber eine Strafe und fällt in der Gesamtwertung auf Platz 4 zurück. Überholt wird der Tiroler in der Tabelle von René Rast (GER) und vom Austro-Italiener Mirko Bortolotti, der sich im Grasser-Lamborghini den 3. Podestplatz erkämpft. Leader Sheldon van der Linde (RSA) behält seine Führung trotz Nullnummer (Platz 11).

Die Besucher genossen neben erstklassigem Racing auch Side Events im DTM Fan Village, Pitwalks und Autogrammstunden mit den Piloten. Für das große DTM-Finale 2022 am Red Bull Ring gibt es am Sonntag ab 08:00 Uhr noch Tickets an den Tageskassen! Alle Infos rund um das GT3-Highlight im steirischen Murtal finden Fans unter www.redbullring.com .