SalzburgerLand: Pongauer Touristiker mit neuem Projekt
14.11.2025
Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt und Eben gründen gemeinsame Organisation
Nach über zwei Jahren intensiver Vorbereitung sind sie nun startbereit: Vier renommierte Tourismusverbände aus dem Pongau bündeln ab 2026 ihre Kräfte und gründen eine gemeinsame Destination Management Organisation (DMO). Damit entsteht eine der modernsten und zukunftsorientiertesten Tourismusorganisationen im Bundesland Salzburg. Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt und Eben sind die gemeinsamen Partner.
Michael Walchhofer, Abfahrtsweltmeister, Hotelier und Obmann von Altenmarkt-Zauchensee Tourismus: „In unseren wichtigsten Quellmärkten stehen wirtschaftlich herausfordernde Zeiten bevor, deshalb freue ich mich besonders, dass wir diesen Schritt, gemeinsam für die Region, aus einer Position touristischer Stärke heraus setzen können.“
Eine Marktstudie in den fünf Hauptmärkten der Salzburger Sportwelt – Österreich, Deutschland, Dänemark, Niederlande und Tschechien – zeigte deutlich, dass derzeit keine der bestehenden Destinationen als Marke im Herkunftsland der Gäste punkten kann.
Stefan Passrugger, Tourismusdirektor von Wagrain-Kleinarl: „Das müssen wir entschieden ändern. Unsere Region hat das Potential, im Tourismusmarketing die Stellschrauben neu zu drehen, um ein Leuchtturm zu werden – daran müssen wir konsequent und gemeinsam arbeiten. Gemeinsam sind wir stärker – und können so mit mehr Kraft für die Interessen unserer Betriebe und für die qualitative Weiterentwicklung der gesamten Region eintreten.“
Die Initiative zu dieser Neugründung ging von Wagrain-Kleinarl Tourismus aus, wo man bereits vor mehr als zwei Jahren den Dialog mit den Partnerregionen suchte.
Ein Blick in andere Bundesländer zeigt die Dimension der aktuellen Entwicklung in Österreich: In Oberösterreich wurden 119 Tourismusverbände auf sieben reduziert, in Tirol von 250 auf 34, in der Steiermark von 95 auf 11. Das Burgenland überführt ab 2026 sämtliche Tourismusagenden in eine einzige Landesorganisation.
Neue Marke geplant
Der Markenlaunch der neuen Tourismusorganisation wird erst nach der formalen Gründung erfolgen. Wolfgang Wild, Marketingchef von Wagrain-Kleinarl Tourismus, erklärt: „Die Chance, eine neue Marke zu schaffen, die für etwas Größeres steht, gibt es nur einmal. Das muss gründlich vorbereitet sein – mit einer klaren Identität und echtem inhaltlichem Fundament. Wir wollen Destinationsbranding und Destinationsmarketing neu denken.“
DMO Salzburger Sportwelt
Die neue Destination Management Organisation (DMO) der Salzburger Sportwelt vereint ab 2026 die zentralen Aufgaben der Tourismusverbände Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt und Eben. Ziel ist es, die Region zukunftsfit zu machen, Synergien zu nutzen und den Tourismus als Motor für Lebensqualität, wirtschaftlichen Erfolg und nachhaltige Entwicklung zu positionieren. Das Headquarter der neuen Tourismusorganisation wird in Wagrain angesiedelt.

