WORLD GAMES OF MOUNTAINBIKING: Saalbach Hinterglemm als Bühne für Bike- Fans aus aller Welt
28.08.2025
Von 4. bis 7. September 2025 steht Saalbach Hinterglemm wieder ganz im Zeichen der Mountainbike-Community: Die World Games of Mountainbiking gehen in ihre 26. Auflage – ein Highlight für Hobby-Biker und Lizenzfahrer. Zwei Renntage und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erwarten die Teilnehmer aus mehr als 20 Nationen
Marathon am Samstag, 6. September 2025 – fünf Distanzen für jeden Anspruch
Ob Einsteiger oder ambitionierte Biker – der Marathon bietet für jede Leistungsstufe die passende Herausforderung. Die Strecken führen durch die beeindruckende Bergwelt rund um Saalbach Hinterglemm, mit grandiosen Ausblicken, schweißtreibenden Anstiegen und jubelnden Fans an den Hotspots.
Die fünf Distanzen im Überblick:
- Marathon 21 (780 Höhenmeter) - Die perfekte Strecke für Einsteiger:innen oder Mountainbike-Neulinge – kurz, knackig und landschaftlich reizvoll.
- Marathon 31 (967 Höhenmeter) - Eine ideale Wahl für sportlich Aktive, die sich an längere Distanzen herantasten möchten – fordernd, aber gut machbar.
- Marathon 42 (2.040 Höhenmeter) - Für geübte Biker, die sich der ersten großen Herausforderung stellen wollen. Inklusive dem steilen Anstieg zum Schattberg Ostgipfel – hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
- Marathon 58 (3.005 Höhenmeter) - Eine echte Herausforderung für konditionsstarke Fahrer:innen, die auf langen Anstiegen und technischen Abfahrten alles geben wollen.
- Marathon 80 (3.720 Höhenmeter) - Die Königsdistanz! Nur für die ganz Harten – maximale Höhenmeter, technische Passagen und das volle World Games Erlebnis.
- E-Bike Marathon: Mit Power durch die Berge
Ebenfalls am Samstag erwartet E-Bike-Fans der E-Marathon mit über 42 Kilometern und rund 1.700 Höhenmetern. Die Teilnehmer erleben das volle Marathon-Feeling – mit elektrischer Unterstützung und dem gewohnt sportlichen Flair.
Junior Trophy: Ganz groß für die Kleinen
Der Sonntag gehört dem Mountainbike-Nachwuchs: Bei der Junior Trophy am 7. September treten Kinder bis 13 Jahre in sechs Altersklassen gegeneinander an. Der Rundkurs mit altersgerechten Anforderungen sorgt für Spaß, Spannung und tolle Erlebnisse – nicht nur für die Kids, sondern auch für die zahlreichen Fans und Familien am Streckenrand.