UEFA Champions League: Entscheidungsmatch gegen SK Brann
29.07.2025
FC Red Bull Salzburg startet mit 4:1-Vorsprung ins Heimmatch
Tag der Entscheidung für die Roten Bullen in der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League: Nach dem 4:1 im Hinspiel gegen Brann Bergen sollte für die "Roten Bullen" im Rückspiel am Mittwoch in der Red Bull Arena nichts mehr schief gehen. Nach dem Auswärts-Erfolg ist der FC Red Bull Salzburg im Rückspiel klarer Favorit. Nene, Onisiwo, Vertessen und Maurits Kjærgaard trafen für die "Roten Bullen" im Hinspiel gegen Norwegens Vizemeister.
Die Ausgangsposition ist nach dem 4:1-Sieg in Bergen durchaus vielversprechend. Aber dennoch ist allen klar, dass auch die zweite Begegnung erst gespielt werden muss, um sich dann mit der nächsten, der 3. Quali-Runde (gegen Club Brugge), beschäftigen zu können.
Das weiß freilich Salzburg-Trainer Thomas Letsch, der meint: „Nach der guten Leistung im Hinspiel haben wir nunmehr eine Top-Ausgangsposition für die Begegnung in Salzburg. Aber wir wissen schon, dass wir aktuell Halbzeit haben – nicht mehr und nicht weniger! Das heißt, wir müssen am Mittwoch cool bleiben und uns darauf konzentrieren, was uns stark macht. Dass wir auch diese Begegnung gewinnen wollen, ist klar.“
Yorbe Vertessen, in Bergen einer der vier Torschützen, sieht es ähnlich: „Wir haben im ersten Duell eine starke Leistung geboten und uns mit dem 4:1 in eine sehr gute Lage gebracht. Jetzt gilt es, nachzulegen, damit es nicht noch irgendwie eng wird. Die Leistung vom Hinspiel stimmt jedoch positiv. Und wir wissen auch ganz genau, worum es für uns dabei geht.“
Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Takumu Kawamura (Knie), Karim Konate (Knie), Valentin Sulzbacher (Oberschenkel), Moussa Yeo (Knie) und Christian Zawieschitzky (Wade).
John Mellberg fällt aufgrund einer Knieverletzung ür rund drei Monate.
Salzburg siegt und Brann pausiert
Während der FC Red Bull Salzburg die Generalprobe mit dem 4:0-ÖFB Cup-Erfolg bei Union Dietach erfolgreich gestalten konnte, hatten die Norweger am Wochenende spielfrei und konnten ihre Kräfte bündeln.
10.000 Karten verkauft
Aktuell sind für das Rückspiel der Roten Bullen gegen die Bergener bisher 10.000 Tickets verkauft.
Die Begegnung am kommenden Mittwoch, den 30. Juli 2025 in der Red Bull Arena beginnt um 20:45 Uhr (live bei ServusTV, ServusTV ON) und wird von Schiedsrichter Rade Obrenovic (SVN) geleitet.
Mi., 30.07.: FC Red Bull Salzburg vs Brann Bergen
LIVE bei ServusTV und ServusTV On
20:15 Uhr: Vorbericht
20:45 Uhr: 1. Spielhälfte
21:30 Uhr: Halbzeit-Analyse
21:45 Uhr: 2. Spielhälfte
22:30 Uhr: Analyse