Rote Bullen schaffen in Unterzahl nur Remis gegen Altach

19.10.2025

FC Red Bull Salzburg gegen SCR Altach (c) Andreas Schaad FC Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg gegen SCR Altach

Es läuft weiterin nicht nach Wunsch für den einstigen Serienmeister: Vor 8.173 Zusehern – einer von ihnen ist Jürgen Klopp - gibt’s in der Red Bull Arena gegen den Altach nur ein 2:2-Remis.

Ein frühe rote Karte sorgte für ein Unterzahl-Match aus Sicht der Hausherren: Innenverteidiger Joane Gadou sah innerhalb von drei Minuten zwei Gelbe Karten und musste vorzeitig vom Platz (22.). Vorausgegangen war ein Ballverlust von Lainer, den Gadou nur per Foul an Diawara korrigieren konnte.

Trainer Thomas Letsch setzte in der Offensive auf Karim Onisiwo, der den Vorzug vor Petar Ratkov erhielt. Kapitän Mads Bidstrup fehlte verletzungsbedingt. Salzburg startete aktiv: Spielmacher Kerim Alajbegovic setzte mit einem Freistoß das erste Ausrufezeichen, verfehlte das Altacher Tor jedoch deutlich (3.).

Die Gäste aus Vorarlberg agierten mutig. Ousmane Diawara sorgte im Salzburger Strafraum für Unruhe (8.) und Oswald zwang ÖFB-Teamkeeper Alexander Schlager zu einer ersten Parade (14.). Im Gegenzug prüfte Alajbegovic mit einem Schuss aus zehn Metern Altach-Schlussmann Stojanovic (15.).

Salzburg reagierte auf die Unterzahl: Diambou musste weichen, für ihn kam Neuzugang Douglas Mendes (25.), der kurz darauf unglücklich in Erscheinung trat. Nach einem Foul an Diawara zeigte Schiedsrichter Stefan Ebner auf den Punkt – Greil verwandelte sicher zur 1:0-Führung für die Gäste (32.).

Trotz Unterzahl zeigte sich Salzburg wenig beeindruckt. Lainer setzte sich stark auf der rechten Seite durch, flankte präzise auf Onisiwo, dessen Kopfball zunächst abgewehrt wurde. Alajbegovic stand jedoch goldrichtig und traf aus kurzer Distanz zum verdienten Ausgleich (41.).

Kurz vor der Pause hatte Altach durch Quedraogo noch eine gute Gelegenheit, doch Schlager blieb sicher (45.).

In der zweiten Halbzeit lauerten die Salzburger auf ihre Chance. Krätzig bekam den Ball von Alajbegovic serviert, der Deutsche flankte scharf zur Mitte, wo Altachs Keeper Stojanovic den Ball dirket vor die Füsse Baidoo faustete. Der 19-Jährige sagte danke und setzte den Ball zum 2:1 ins Altacher Netz (56.).

Altach hatte mehr Ballbesitz, die Letsch-Elf lauerte auf Konterchancen. Aus dem Nichts schafften die Vorarlberger den Ausgleich. Nach einer Ecke von Leonardo Lukacevic stand Diawara goldrichtig, der per Kopf das 2:2 erzielte (80.). Der eingewechselte Vertessen hatte noch eine gute Chance, dessen 25-Meter Schuss knapp vorbeiging (89.).

zurück