ÖFB-Cup-Achtelfinale mit Heimspiel gegen WSG Tirol
29.10.2025
Red Bull Arena mit neuem Hybrid-Rasensystem
Im Achtelfinale des UNIQA ÖFB Cups empfängt der FC Red Bull Salzburg einen Liga-Konkurrenten. Am kommenden Donnerstag, den 30. Oktober 2025 ist die WSG Tirol ab 19:00 Uhr (live auf krone.tv und ÖFB TV) zu Gast in der Red Bull Arena. Die Begegnung wird von Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca geleitet.
Salzburg gegen Tirol – die Zweite
In der ADMIRAL Bundesliga gab es in der laufenden Saison bereits ein Aufeinandertreffen, das mit einem 2:1-Auswärtserfolg der Letsch-Truppe endete (Tore durch Kerim Alajbegovic und Petar Ratkov bzw. Lukas Hinterseer).
Dazu kommt noch eine durchaus interessante Parallele aus dem letztjährigen Cup-Bewerb, denn da gab es ebenfalls im Achtelfinale exakt dieses Duell, welches die Roten Bullen in der Red Bull Arena mit 3:0 (Torschützen: Karim Konate, Aleksa Terzic und Adam Daghim) gewinnen konnten.
Zum kommenden Cup-Match gegen die WSG Tirol meint Salzburg-Trainer Thomas Letsch: „Wir haben im Cup-Achtelfinale einen Bundesligisten vor der Brust, was nicht einfach ist. In diesem Bewerb hat es das Duell ja schon in der vergangenen Saison gegeben, wo wir 3:0 gewonnen haben. Und in der Meisterschaft gab es erst vor Kurzem bei ihnen einen 2:1-Erfolg, wobei wir es uns am Schluss eigentlich unnötig schwer gemacht haben und es eng wurde. Nun haben wir das Ziel, im Cup ins Finale zu kommen. Dementsprechend stellt das kommende Spiel auch eine Art Finale dar, weil man eben nur mit einem Sieg in die nächste Runde aufsteigt. Somit ist es unser klares Ziel, die WSG zu schlagen.“
Auch für Jacob Rasmussen ist die Aufgabe alles andere als leicht: „Das Spiel gegen WSG Tirol, einen Bundesliga-Konkurrenten, ist sicherlich nicht die einfachste Aufgabe. Das haben wir ja vor Kurzem erst in der Meisterschaft erlebt. Ich denke, dass es im Cup-Duell ähnlich eng werden könnte und wir mit allem, was wir haben, dagegenhalten müssen. Bekanntlich muss es in diesem Bewerb ja einen Sieger geben, der soll auf jeden Fall FC Red Bull Salzburg heißen.“
Hightech trifft Natur: Neues Hybrid-Rasensystem feiert Premiere
Die Red Bull Arena präsentiert sich zum Cup-Achtelfinale mit einem modernisierten Spielfeld. Erstmals kommt in Österreich ein Hybrid-System zum Einsatz, das Naturrasen mit eingestickten Kunstfasern kombiniert. Diese Technik sorgt für eine stabilere und gleichmäßigere Spielfläche, schnellere Regeneration des Rasens und optimierte Bedingungen.

