Anpfiff zur UEFA Europa League: Rote Bullen im Heimspiel gegen FC Porto
24.09.2025
Im ersten Spiel der Ligaphase in der UEFA Europa League bekommen es die Roten Bullen gleich mit einem prominenten und starken Gegner zu tun. Am Donnerstag empfängt der FC Red Bull Salzburg das portugiesische Spitzenteam FC Porto. Die Begegnung in der Red Bull Arena wird von einem griechischen Schiedsrichterteam unter Führung von Vasilios Fotias geleitet.
Starkes Porto ohne Punkteverlust
Die Roten Bullen erwartet am Donnerstag ein absolutes Top-Team, Salzburg-Trainer Thomas Letsch hat die Portugiesen, die ebenfalls bei der FIFA Klub-WM in den USA mit dabei waren, direkt nach der Auslosung ja als einen der Titelkandidaten in der UEFA Europa League bezeichnet.
Nach einem souveränen 3:0-Erfolg bei Rio Ave am Freitag liegt das Team des italienischen „Mister“ Francesco Farioli nach sechs Meisterschaftsrunden noch ohne Punkteverlust und einem beeindruckenden Torverhältnis von 15:1 souverän an der Spitze der portugiesischen Liga. Überdies steht der FC Porto mit einem geschätzten Marktwert von insgesamt über 360 Millionen Euro zu Buche.
Salzburg-Trainer Thomas Letsch erklärt vor dieser sehr schwierigen Begegnung: „Das Spiel gegen Porto wird ein hartes Stück Arbeit, und es gibt in der Tat leichtere Aufgaben als diese. Sie sind in der portugiesischen Liga unangefochten an der Spitze, haben am Wochenende erneut klar gewonnen und insgesamt erst einen Treffer kassiert. Aber letztlich ist es egal, ob einfach oder schwierig – wir müssen uns dem stellen, was wir vor der Brust haben. Wir sind froh, dass wir in der Europa League mit dabei sind, dementsprechend wollen wir auch in diese Partie gehen.“
Karim Onisiwo ergänzt: „Wir haben nicht allzu viel Zeit, um für das Porto-Spiel wieder frisch zu werden, wollen die Tage bis dahin aber gut nutzen. Ich denke, sie sind wohl eine der stärksten Mannschaften im Bewerb. Was sie draufhaben, zeigen sie gerade auch in der portugiesischen Meisterschaft, sind dort derzeit das Maß der Dinge. Bei uns wiederum ist es genau andersrum, wir tun uns aktuell ziemlich schwer. Umso mehr müssen wir alles reinwerfen, um in diesem Spiel bestehen zu können und eine gute Leistung auf den Platz zu bringen. Klar ist jedenfalls, dass wir nicht als Favorit in diese Begegnung gehen.“
Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Takumu Kawamura (Knie), Karim Konate (Knie), John Mellberg (Knie) und Valentin Sulzbacher (Knöchel).
FC Red Bull Salzburg – FC Porto
Red Bull Arena
Donnerstag, 25. September
Anpfiff: 21:00 Uhr