ADMIRAL Bundesliga: Heimspielauftakt gegen Grazer AK 1902

07.08.2025

Saisoneröffnungsfeier der Roten Bullen

Red Bull Salzburg vs Grazer AK 1902 (c) Admiral Bundesliga GEPA pictures Mandl
Red Bull Salzburg vs Grazer AK 1902

Anpfiff zum ersten Heimspiel der ADMIRAL Bundesliga der neuen Saison in der Red Bull Arena: Die Roten Bullen aus Salzburg laufen am Samstag gegen die Rotjacken aus Graz auf.

Geht es nach der Statistik, ist die Favoritenrolle klar verteilt: Der FC Red Bull Salzburg ist gegen den Grazer AK 1902 in der ADMIRAL Bundesliga seit sieben Spielen ungeschlagen (5 Siege, 2 Unentschieden), in Pflichtspielen sogar neunmal in Folge. Die längste Siegesserie des GAK in der Bundesliga gab es allerdings von 2003 bis 2005 gegen Salzburg (9 Siege).

Salzburg startete seit der Ligareform immer mit einem Sieg im ersten Heimspiel in die Bundesligasaison und traf dabei immer mindestens dreimal (insg. 29 Tore) bei diesen sieben Siegen. Seit 2018/19 kassierte Salzburg auch nie mehr als ein Gegentor im ersten Heimspiel der ADMIRAL Bundesliga und blieb dabei zweimal ohne Gegentor. 

Die Steirer starteten mit einem Remis in die neue Saison der ADMIRAL Bundesliga und ist dadurch saisonübergreifend seit sechs BL-Spielen ungeschlagen (1 Sieg, 5 Unentschieden) – erstmals so lange seit dem Wiederaufstieg. In den ersten beiden BL-Spielen einer Saison ungeschlagen blieb der GAK zuletzt 2003/04, als sogar die ersten vier BL-Spiele gewonnen wurden und der GAK am Saisonende Meister wurde. 

Bullen Coch Thomas Letsch: „Der GAK ist eine Mannschaft, die mit einer 3er-Kette agiert und dabei auch versucht, in einem 3-4-3-System einen fußballerischen Ansatz auf den Platz zu bringen. Für uns ist es das erste Heimspiel in der heurigen Bundesliga. Wir sind mit einem guten Spiel in Ried, aber mit zu wenig Punkten gestartet. Deshalb ist es klar, dass wir einerseits gut spielen, andererseits aber auch unbedingt drei Zähler gegen den GAK holen wollen. Wir haben jetzt tatsächlich nur zwei Tage bis zum Spiel gegen den GAK. Aber das wollen wir ja, jeder will oft Fußball spielen. In der Planung spielt das für uns natürlich eine Rolle, und wir müssen dem engen Terminplan Rechnung tragen, weshalb es am Samstag wahrscheinlich vier, fünf Wechsel geben wird.“

Stefan Lainer über den Bundesliga-Heimauftakt: „Für mich fühlt es sich gut an, dass wir sehr schnell wieder die nächste Aufgabe vor uns haben und nicht lange überlegen können. Die Vorfreude auf das erste Heimspiel in der Bundesliga ist bei mir schon groß. Wir wollen zu Hause unbedingt mit einem Erfolgserlebnis starten und ein gutes Gefühl in die nächsten Spiele mitnehmen. Aber es wird gegen den GAK sicher kein Selbstläufer. Deswegen müssen wir gut regenerieren, uns mit einem guten Abschlusstraining bestmöglich vorbereiten und dem GAK dann mit Intensität und Frische begegnen.“

GAK-Trainer Ferdinand Feldhofer zum Gastspiel seiner Elf in Salzburg: „Wir werden eine absolute Topleistung brauchen. Wir werden einen mutigen, couragierten Auftritt benötigen. Nur zu verteidigen, wird zu wenig sein und wir müssen uns auch trauen, Phasen zu kreieren, wo wir uns mit dem Ball erholen können und den Gegner ins Laufen bringen.“ 

GAK-Mittelfeld-Akteur Tobias Koch: „Gegen Salzburg braucht es einfach eine richtig gute Leistung gegen den Ball. Es ist klar, dass Salzburg mehr vom Spiel und mehr Ballbesitz haben wird. Da wird es einfach alle Spieler am Feld und von der Bank kommend, brauchen, die gegen den Ball marschieren.“

 

Saisoneröffnungsfeier der Roten Bullen

Gekickt wird am Samstag in hoffentlich schöner Sommerabend-Stimmung, doch rund um die Red Bull Arena gibt’s bereits ab 16:30 Uhr am Vorplatz West ein buntes Rahmenprogramm, bei dem alle Fans herzlich willkommen sind. Dabei werden 850 Liter Freibier aus dem Stiegl-Bierbarometer der abgelaufenen Saison 24/25 ausgeschenkt, die sich aus je 25 Liter pro geschossenem Tor (34) in den Bundesliga-Heimspielen ergeben.

Höhepunkt ist dann der Empfang der Mannschaft bei der Busankunft. Bidstrup, Schlager, Lainer & Co. betreten die Red Bull Arena dabei (ausnahmsweise) über das Eventgelände der Saisoneröffnung (Vorplatz West), mitten durch ein Spalier der Fans. Weitere Programmpunkte der Saisoneröffnungsfeier sind ein exklusives Gewinnspiel (gerahmtes matchworn Trikot von Maurits Kjaergaard von der FIFA Klub-WM), mehrere Foodtrucks für das leibliche Wohl, ein DJ sowie eine Autogrammstunde mit Frans Krätzig und Valentin Sulzbacher. Für die Partie ist Frans Krätzig gesperrt - er muss seine Gelb-Rot-Sperre absitzen.

FC Red Bull Salzburg - GAK 1902
Samstag, 9. August 19:30 Uhr
Red Bull Arena

 

zurück